Unsere Veranstalltungen

Hästreffen

Das traditionelle Hästreffen der Castellberger Driebelbisser findet seit über 30 Jahren immer Anfang Januar in der Castellberghalle statt. Jedes Jahr werden aufs Neue über 35 Zünfte und Guggemusiken aus dem Markgräflerland, dem Breisgau und dem Schwarzwald erwartet. Wechselnde DJ´s heizen den Narren ordentlich ein. An diversen Theken, einem Barbereich, einer Shotbar sowie einem attraktives Essensangebot bleiben für die Gäste nur wenig Wünsche offen. Alle volljährigen, verkleideten, zivilen Personen, werden gebeten pünktlich um 20.11 Uhr in die Castellberghalle nach Ballrechten-Dottingen zu kommen, da ansonsten aufgrund der großen Resonanz kein Einlass gewährleistet werden kann. Kein Einlass für Jugendliche unter 18 Jahren ! Ausweispflicht !

 

Schmutzige Dunschdig

Am Schmutzige Dunschdig den 08.02.2024 hat die Narrenzunft Castellberger Driebelbisser e.V. alle Hände voll zu tun. Vormittags findet die Schulstürmung der örtlichen Sonnenbergschule statt. Für die Schüler gibt’s ein kleines Programm, um danach, von ihrer „Schülerpflicht“ in die Fasnet entlassen zu werden. Im Anschluss an die Schulstürmung geht’s dann zum Kindergartensturm. Mit  einer närrischen Geschichte und viel Süßigkeiten bereitet dieser sowohl den Kindern als auch Narren immer wieder viel Freude.

Um 18 Uhr sind alle großen und kleinen Kinder der Gemeinde eingeladen, die Driebelbisser beim Bürgermeisterüberrumpeln, Narrenbaum- und Fasnetspuppebasteln zu unterstützen. Natürlich sind auch alle erwachsenen Mitbürger*innen herzlich eingeladen.

Im Anschluss an die Rathausstürmung freuen wir uns mit allen Hemdglunkern zwischen Rathaus und Narrenbaum bei fetziger Musik, wärmenden Feuertonnen und einer kleinen Auswahl an Speisen, in die 5. Jahreszeit zu feiern.

Seien Sie bei unserer Hemdglunkiparty mit dabei – Sie sind herzlich willkommen!

 

Kinderfasnet

Am Fasnetsfreitag, den 09.02.2024 von 14:00-16.30Uhr findet unsere Kinderfasnet in der Castellberghalle statt. Es erwartet die kleinen Cowboys, Hexen, Clowns etc. ein buntes Programm u.a. mit Kinderschminken, Wettmalen, verschiedene Spiele usw. -alles was ein Kinderherz höher schlagen lässt; während es für Mama und Papa Kaffee und Kuchen gibt. Die Kinderfasnet ist nicht nur in Ballrechten-Dottingen bekannt, sondern lockt auch viele Kinder und Eltern aus den Nachbargemeinden an. Das bunte Treiben an diesem Kindermittag bereitet jedem Betrachter immer wieder von neuem viel Spaß.

Zunftabend 

Am Samstag, den 10.02.2024 veranstaltet die Narrenzunft in der Castellberghalle um 20.11 Uhr ihren traditionellen 41. Zunftabend. Der Zunftabend, welcher seit 1980 veranstaltet wird, bildet das Highlight jeder Fasnetsaison. Hierzu laden wir Sie alle recht herzlich ein. Lassen Sie sich überraschen von Aktuellem aus der Bütt, fetzigen Showtänzen, Sketchen uvm.! Eine Liveband lädt im Anschluss zum Tanzen ein.

Der Kartenvorverkauf für den Zunftabend findet ab dem 15.01.2024 (immer montags – mittwochs) in der Zweigstelle der Volksbank Staufen in Ballrechten-Dottingen statt.

Fasnetsverbrennung 

Am Fasnetsdienstag, den 13.02.2024 möchten wir mit Ihnen allen, die diesjährige Fasnet verbrennen. Wir treffen uns um 18.11 Uhr am Haus der Vereine. Mit traurigen Gesichtern, Fackeln in der Hand und einer Baare, auf der eine Puppe mit Namen „Albertine Fasenacht“ liegt, welche symbolisch für die Fasnet in unserem Winzerdorf steht, beginnt der Trauermarsch in Richtung Scheibenfeuerplatz. Unter großem Geheule und Geschluchze wird Albertine nach einer Ansprache der Zeremonienmeisterin, auf dem Scheiterhaufen, bei einem grandiosen Ausblick in die Rheinebene, verbrannt. Getränke und ein kleiner Imbiss stehen für unsere Gäste bereit. Das Ende der Fasnet in Ballrechten-Dottingen ist gekommen!

 

Burefasnet Sulzburg 

Die Burefasnet in Sulzburg ist am Wochenende nach der eigentlichen Fasnet. Sulzburg ist eine Nachbargemeinde von Ballrechten-Dottingen, liegt wie man so schön sagt, gleich um die Ecke. Das Burefasnetwochenende hat einiges für seine Gäste zu bieten! Am Freitag laden die Klosterwaldhexen und der SV Sulzburg zu einem närrischen Abend mit DJ und Barbetrieb ein. Auch geben diverse Guggenmusiken an diesem Abend ihr Bestes.
Am Sonntag um 14.11 Uhr findet dann das Highlight des Wochenendes -der große Sulzbachtal-Narrenumzug statt. Über 3.000 Hästräger mit mehr als 100 verschiedenen Zünften und Guggen aus ganz Deutschland reisen hierfür nach Sulzburg, was die Hauptveranstalter des Umzuges -die Castellberger-Driebelbisser e.V. gemeinsam mit der Stadt Sulzburg sehr stolz macht. Die Burefasnet in Sulzburg findet seit vielen Jahren erfolgreich ohne Konfetti statt!!!